Die Vielfalt der gläsernen Christbaumkunst - weihnachtsland-am-rennsteig
Die Vielfalt der gläsernen Christbaumkunst
Von A wie Apfel bis Z wie Zebrafink
In den Anfängen waren Formen wie Äpfel, Birnen und Nüsse üblich, später folgten Tannen- und Eiszapfen, Blumen, Vögel und Glöckchen. Heute existieren etwa 5000 verschiedene Modelle: darunter Weihnachtsmänner, Engel, Häuser, Pilze oder Sterne. In Farbe, Größe und Veredelung sind den modischen Trends und Wünschen der Kunden kaum Grenzen gesetzt. Probieren Sie es selbst aus und fertigen Sie Ihre eigene Christbaumkugel!